Module FÜR OPTIMIERTE PROZESSE

INTELLIGENT

Unsere intelligenten Lösungen zeichnen sich durch ihren prozessorientierten Ansatz aus und lassen sich so optimal in alle SAP-Geschäftsabläufe integrieren.

 

MODULAR

Vom Datenimport über die Validierung und Verarbeitung bis hin zur vollautomatischen Belegerfassung oder zum Erzeugen von e-Documents bieten wir Ihnen stets die passenden Module. Welche Bausteine Sie für Ihre Prozesse einsetzen, entscheiden Sie.

 

VIELSEITIG

Das Einsatzgebiet bestimmen unsere Kunden. Mit Produkten von KPS können Sie zum Beispiel Bestellungen, Retouren, Rechnungen, Kundenaufträge oder Reisekostenabrechnungen im SAP schnell und effizient verarbeiten – egal, in welcher Branche Sie tätig sind und unabhängig davon, ob Ihre Kunden und Geschäftspartner SAP nutzen. Bei Bedarf ist der mobile Zugriff über unsere intuitiv zu bedienende App möglich.

KPS Capture ist unsere Anwendung zur effizienten Erfassung, Indizierung und Übergabe zur Archivierung aller eingehenden Dokumente. Die Applikation erlaubt sowohl die manuelle als auch die automatisierte Erfassung von Farb-, Graustufen- und Schwarz/Weiß-Dokumenten mit Büroscannern und Multifunktionsgeräten bis hin zu professionellen Hochleistungsscannern. Auch der Import von Dateien aus dem Netzwerk oder vom lokalen Arbeitsplatz ist möglich. Die Qualität erfasster Dokumente kann über gängige Bildverarbeitungsmethoden, wie Schwarzranderkennung, Schräglagenkorrektur, Entfernung von Flecken, Schattierungen und Streifen, sowie durch die Anwendung von Bildverbesserungsfiltern erhöht werden.

 

• Für den Datenimport aus E-Mail-Systemen nutzen Sie die Komponente Mail Fetcher.

 

• Elektronische Rechnungsdatensätze erzeugen Sie automatisch und ohne weitere Konvertierungsschritte mit dem Modul e-Documents.

Für die automatische Weiterverarbeitung eingescannter Eingangsrechnungen und anderer Dokumente beinhalten Lösungen von KPS ein leistungsfähiges Dokumenten-Erkennungssystem. Das KPS OCR-Modul kann Dokumente erkennen, klassifizieren und unterstützt nicht nur die Formular-basierte Erkennung, sondern auch die Freiformerkennung relevanter Daten für die automatische Datenextraktion. Durch die integrierte automatische Trainingsfunktion lernt KPS OCR aus Nachbearbeitungen und Korrekturen dazu und verbessert bei jedem Einsatz die Erkennungsgüte.

 

• Die Bereitstellung von Stammdaten übernimmt der KPS Data Collector.

 

• Die Schnittstelle zur Übergabe der Daten an SAP oder andere ERP-Systeme bildet der KPS ERP Connector.

Mit KPS Mailfetcher können alle elektronischen Dokumente und Datensätze, die Sie über E-Mail-Systeme empfangen, vollautomatisch selektiert, aufbereitet und weiter verarbeitet werden. Unabhängig von der eingesetzten Mail Server Technology kann der Mail Fetcher für unterschiedlichste Mail-Systeme und Postfächer konfiguriert werden. Elektronische Rechnungen im Format ZugFeRD werden automatisch erkannt und verarbeitet, ohne dass zusätzliche Konfigurationen erfolgen müssen.

 

• Für die Datenerfassung über Scanner und Multifunktionsgeräte nutzen Sie die Komponente KPS Capture.

 

• Bei der Extraktion von Daten aus elektronischen Dokumenten, zum Beispiel Rechnungen im pdf-Format, unterstützt Sie der KPS OCR Server.

 

• Für die automatische Erfassung der elektronischen Datensätze im Format ZugFeRD sorgt der KPS Classifier.

Dieses Modul ermöglicht die Erstellung von elektronischen Rechnungsdatensätzen im ZugFeRD-Format. (Pdf, bei dem die relevanten Daten zur komfortablen automatischen Weiterverarbeitung im XML-Format eingebettet werden). Der nahtlose Austausch von Informationen funktioniert per eDocuments schnell, einfach und ohne weitere manuelle Bearbeitungsschritte - und zwar innerhalb und außerhalb vom SAP: Über einen virtuellen Drucker können Sie Lieferanten ohne SAP direkt in Ihre Prozesse einbinden.

Der KPS ERP Connector sorgt für die reibungslose Übergabe verschiedenster Eingabedaten an unter-schiedliche ERP Systeme. Der ERP Connector regelt den Datenaustausch mit Business-Systemen wie SAP schnell und einfach und ermöglicht die flexible und einfache Anbindung durch bewährte Interfacetechnik. Datentypen und –Inhalte sind flexibel je nach Kundenanforderung parametrierbar. Dabei garantiert der ERP Connector hohe Datensicherheit durch den transaktionsgesteuerten Datenaustausch. Der ERP Connector bietet Ihnen also die Vorteile einer individuellen Lösung und gleichzeitig die Sicherheit eines Standardproduktes.

 

• Für die Übernahme, Validierung und weitere workflow-gestützte Bearbeitung und Archivierung innerhalb des SAPs sorgt der KPS Classifier.

Der KPS Data Collector unterstützt Sie bei der Hintergrundvalidierung von Daten im Prozess der OCR-Erkennung oder der web-gestützten Datenerfassung. Für die Bereitstellung von SAP Stammdaten bietet die Anwendung eine flexible und performante Schnittstelle zwischen SAP und non-SAP Applikationen. Konfigurationen werden in SAP erstellt und gespeichert und können per RFC (Remote Function Call) in Windowsumgebungen aufgerufen werden.

Im Zentrum unserer Kundenlösungen steht der KPS Classifier, eine vollständig im SAP intergrierte Plattform zur vollautomatischen Erfassung und Anreicherung von vorgangsbezogenen Daten, um diese belegspezifisch weiter zu verarbeiten. Für die prozessgesteuerte Weiterbearbeitung der Daten beinhaltet der KPS Classifier ein Workflowmodul, das je nach Dokumentart und Buchungskreis spezifisch konfiguriert werden kann. Zum Beispiel können Sie mit dem Classifier den Prozess von der Bestellanforderung, über das Auslösen der Bestellung und die Erfassung des Wareneingangs bis zur Erfassung, Freigabe und Buchung der Rechnung unternehmensspezifisch abbilden.

 

Folgende Prozesse können mit dem Classifier unter anderem gesteuert und die entsprechenden Dokumente vollautomatisch erfasst werden:

• Bestellanforderungen

• Bestellungen

• Lieferscheine

• Retouren

• Rechnungen mit Bestellbezug (MM)

• Rechnungen ohne Bestellbezug (FI)

• Anlage von Stammdaten zu Geschäftspartnern/Lieferanten

• Kundenaufträge

• Reisekostenabrechnungen

 

• Mit dem Classifier können sowohl vorgangsbezogene Daten aus OCR Lösungen validiert und ergänzt werden, als auch elektronisch erzeugte Lieferanten- oder Kundendaten nochmals geprüft werden. Die Erstellung von SAP Dokumenten kann dabei automatisch oder manuell erfolgen.

 

• Für den Datenzugriff am Arbeitsplatz stehen die Applikationen CLS WEB und die mobile Classifier APP bereit, außerdem der Standard SAP GUI.

In vielen Unternehmen werden Dokumente, beispielsweise Bestellungen, Rechnungen oder Kundenaufträge, mobil oder von wechselnden Mitarbeitern mit und ohne Zugriffsberechtigung auf SAP bearbeitet. Dafür stehen ihnen optional die Funktionalitäten des Classifiers über die komfortablen und sicheren Benutzeroberflächen Classifier WEB und für den mobilen Zugriff Classifier APP zur Verfügung.

 

• Den direkten Datenaustausch mit Ihren Geschäftspartnern mit und ohne SAP erleichtert die Applikation eDocuments.

 

Mit dem Ldap Connector bietet Ihnen KPS die Möglichkeit, Netzwerk-User im Classifier einzutragen und die Benutzer-IDs bei jedem Zugriff an den Classifier im zentralen SAP zu übergeben.

 

 

 

 

MODULARE PRODUKTE